top of page
  • MaTiFo

Der "North West Circuit" 8 Tage Wildnis auf Steward Island/ Neuseeland

Aktualisiert: 2. Sept. 2021

Ein Wandersteckbrief

 

  • 125km lang

  • Traileigenschaften : Wildnistrail

  • offiziell sind es 12 Etappen

  • Dauer : je nach individueller Kondition 8-10 Tage

  • Übernachtung erfolgt in Hütten, den sogenannten "Backcountry Hut Hütten"

  • Die Hütten haben individuelle Kapazitäten ( kann individuell auf der DOC Hompage, s.u nachgeschaut werden ) sie verfügen über Matratzen und ein Plumpsklo befindet sich unweit von jeder Hütte entfernt


Wer den North West Circuit in Angriff nehmen möchte, sollte eine ordentliche Portion an Kondition und Trittsicherheit mitbringen. 125km lang verläuft der zum Teil nicht erkennbare Wildernestrail durch knie- bis hüfthohen Matsch, über Felsen, Steine und Wurzeln, durch Treibsand, Dünen, Dschungel, Bäche und Gebüsch. Zusätzlich kommen immer wieder steile, sehr unebene An – und Abstiege dazu. Ebbe und Flut sind auch noch zu beachten. Wen das zusätzliche Tragen von mindestens 8 Tagen Essen nicht abschreckt, dem kann ich den Trail nur ans Herz legen. Es ist eine Wanderung von einzigartiger Schönheit. Hier kommt jeder auf seine Kosten der die Einsamkeit sucht. Tagelang bekamen wir keinen Menschen zu Gesicht, nur ab und an einen Kiwi oder ein Weißschwanzreh der/ das unseren Weg gekreuzt hat. Der Trail führt zu einzigartig gelegenen Plätzen an denen die typischen und wunderschönen Backcountry Hütten stehen. Mal 50m über dem Meer, direkt an einer Klippe oder tief im Dschungel versteckt. Es ist ein Trail der dich an deine physische Belastungsgrenze bringen kann und dich emotional beeinflussen wird. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit, Länge und Pfadbeschaffenheit und geringem Handyempfang, empfiehlt es sich ein Ortungsgerät bei sich zutragen. Dieses kann im “DOC ” in Oban ausgeliehen werden.


 

Wie komme ich nach Steward Island? Entweder mit der Fähre von Bluff aus oder mit dem Flugzeug von Invercargill. Weitere Informationen zu Fährgesellschaften findet ihr hier :https://www.stewartislandexperience.co.nz/getting-there/stewart-island-ferry-services/http://www.ruggedyrange.com/getting-to-stewart-island.htm

Wo gibt es Einkaufsmöglichkeiten : Four Square in Oban

Wo bekomme ich Gas her? Macpac Invercargill, 48 TAY STREET, 9810 Invercargill Southern Adventure, TAY STREET, 31, 9810 Invercargill Ruggedy Range, 14 Main Road, P O Box 188, Stewart Island, NZ ( teurer )

Wo bekomme ich Wasser her? An jeder Backcountry Hütte findet sich ein großer, von Regenwasser gefüllter Wassertank, dessen Wasser bedenkenlos getrunken werden kann. Wer sich dennoch unsicher ist, filtert es vorher. Desweiteren gibt es immer mal wieder kleinere Streams aus denen Wasser, vorher gefiltert, getrunken werden kann.

Wo kaufe ich die Tickets für die Hütten? Wer in Neuseeland/ Steward Island die sogenannten ” Backcountry Huts ” in der Saison nutzen möchte, der benötigt Tickets die es in jedem DOC Office zu erwerben gibt. Tipp : Wer z. B 6 Monate und länger in Neuseeland verbringt und viel wandern wird, dem kann ich den sogenannten “Backcountry Hut Pass” ans Herz legen. Damit können fast alle Hütten in ganz Neuseeland / Steward Island , bis auf die ” Great Walk Hütten ” genutzt werden. Mehr Infos hier : http://www.doc.govt.nz/hutterms

Wetter : Das Wetter auf Steward Island ist schwer vorherzusagen. Es kann sich von einer Minute auf die andere sehr schnell ändern. Mit Starkregen und Sturm muss , unabhängig von den Jahreszeiten immer gerechnet werden. Küstenabschnitte können trotz absoluter Ebbe unpassierbar werden und Wegeabschnitte können überflutet sein. Bitte achtet immer darauf das ihr am Ende des Tages warme, trockene Kleidung habt, in die ihr wechseln könnt. Auch kann es zu Erdbeben kommen und dadurch hervorgerufenen Tsunamis entstehen. Bitte erkundigt euch, bevor ihr den Trail beginnt, nach der aktuellen Wettervorhersage und möglichen Gefahren. Dies ist auch im DOC Office in Oban möglich. Allgemeine Wetterinformationen gibt es hier: http://www.metservice.com/towns-cities/stewart-island

Weitere Trailinfos findet ihr hier : http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/southland/places/stewart-island-rakiura/rakiura-national-park/things-to-do/north-west-circuit-stewart-island-rakiura/#page-id-10043

als PDF : http://www.doc.govt.nz/Documents/parks-and-recreation/tracks-and-walks/southland/rakiura-northwest-southerncircuitbrochure.pdf Geeignete Karten : können vor Ort in Oban beim DOC ( Department of Conservation ) gekauft werden.


Navigation : Auch wenn der Trail sehr gut mit Markern ausgestattet ist, sollte eine Karte und ein Kompass bzw GPS Gerät als Backup nicht fehlen.


 


37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page