Der "Routeburn Track" . Einer von Neuseelands "Great Walks"
Ein Wandersteckbrief
Achtung, Der “Routeburn Track” gehört zu den sogenannten “Great Walks”! Vom 24.10 – 30.04 ist eine kostenpflichtige Reservierung für die Hütten und Zeltplätze notwendig! Es empfiehlt sich früh ( bis 1/2 Jahr vorher )zu buchen, da sie relativ schnell ausgebucht sind. Die Reservierung nehmt auf eurer Wanderung mit,denn sie wird von den Rangern kontrolliert. Vom 01.05- 20.10 ist die “Great Walk” Season beendet und in den Hütten kann kostenfrei übernachtet werden, allerdings sollten dann nur erfahrene Wanderer den Trail wagen.32 km ( kein Rundweg )
2-4 Tage, je nach individueller Fitness
1392 Höhenmeter im Anstieg
Schwierigkeit: enifach-medium
Gut ausgebaute Trail, trotzdem an manchen Passagen steinig, daher ist Trittsicherheit erforderlich
Was gibt es zu sehen: Wasserfälle, Gebirgsseen, Berge, Grandiose Fernsichten
Campen ( vorher gebucht ) ist nur an folgenden Etappenzielen möglich: Lake Mackenzie Campsite, Routeburn Flats Campsite
Start entweder am Routeburn Shelter (in der Nähe von Glenorchy und 68 km von Queenstown entfernt) oder am Divide Shelter (an der Milford Road, 85 km von Te Anau entfernt ).
Von einem Ende zum Andren gibt es Shuttleservice die dich wieder an deinen Ausgangsort bringen: -Buckley Track Transport -Easy Hike – car relocation -Glenorchy Journeys -Info & Track -Kiwi Discovery -TrackNet -Trackhopper – car relocation -Te Anau Transfers & Tax
Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Routeburn Track mit dem Greenstone Track kombinieren und somit seine Wanderung ausdehnen.
Bitte die Pestkontrolle beachten ( Giftköder, die per Helikopter auf ein bestimmtes Gebiet verteilt werden um nicht- einheimische Säugetiere zu töten und um die einheimische Vogelwelt zu schützen).
Wo bekomme ich Gas her? Wer in den Hütten nächtigt, der braucht kein Gas mitzuführen. Das Gas wird euch in den Hütten zur Verfügung gestellt. Wer campt, darf die Küche leider nicht mitbenutzen und muss eigenes Gas tragen. Gas könnt ihr euch vorher in Te Anau, oder Queenstown besorgen.
Wo bekomme ich Wasser her? An jeder Hütte und am Campingplatz gibt es Trinkwasser aus den Wassertanks, was ungefiltert getrunken werden kann.
Wo bekomme ich Lebensmittel her? Lebensmittel können vor Trailbeginn in Te Anau oder Queenstown gekauft werden.
Te Anau : -Four Square, Adresse: 30 Town Cntr · 9600 Southland District – Fresh Choice, Adresse: 5 Milford Cres · 9600 Southland District Queenstown : -Four Square Alpine, Adresse: Shotover St · 9300 Queenstown -Fresh Choice, Adresse: 64 Gorge Rd · 9300 Queenstown
Welches Equipment nehme ich mit? Wer mit dem Zelt unterwegs ist, braucht die klassische Basisausrüstung siehe unsere Basisausrüstung. Wer in den Hütten übernachtet, braucht kein Zelt oder Isomatte, aber einen Schlafsack oder nach Wärmeempfinden einen Liner für die Nacht.
Wetter Das Wetter kann in Neuseeland immer sehr schnell umschlagen, daher informiert euch bitte immer über die aktuelle Wetterlage bevor ihr aufbrecht http://www.metservice.com
Seitensprünge –Zwischen “The Divide” & “Lake Howden Hut” kann zum “Key Summit” gewandert werden. Benötigte Zeit : 1-1,30h hin und zurück Ein einfacher Anstieg der durch sagenhafte Blicke auf die Berge belohnt wird. – Zwischen Lake Mackenzie und der Routeburn Falls Hut kann man auf den ” Conic Hill” kraxeln. Das lohnt sich nur bei klarem, schönen Wetter. Ein schmaler, steiler Pfad führt auf den Conic Hill, von dem man die Tasman See sehen kann. Absolut zu empfehlen. Bei Schnee und Eis ist allerdings Vorsicht geboten. Benötigte Zeit : 1-2h hin und zurück
Nützliche Links Allgemeine Informationen über den Trail, Online Buchungen tätigen könnt und findet ihr hier. http://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/fiordland/places/fiordland-national-park/things-to-do/tracks/routeburn-track/#page-id-38123
Trailinformationen ” Routeburn Track” Broschüre zum Download Routeburn Track brochure (PDF, 8,942K)