top of page
  • MaTiFo

"Wildes Island" Zu Fuß von Skógar nach Landmannalaugar

Aktualisiert: 2. Sept. 2021

Ein Wandersteckbrief


 
  • ca 80km lang

  • Höhenmeter im Anstieg : ca 2629

  • Höhenmeter im Abstieg : ca 2077S

  • Schwierigkeit : Mittel

  • Benötigte Zeit : 3-5 Tage

  • Kann von beiden Richtungen begangen werden

  • Start/ Ende in Skógar/ Landmannalaugar

  • Skógar und Landmannalaugar sind beide gut mit dem Bus von Reykjavik aus zu erreichen.

  • Wild Campen ist in den Nationalparks nicht gestattet und dort wo es erlaubt ist, generell aufgrund der Empfindlichkeit der Vegetation nicht gerne gesehen. Wer nicht mit dem Zelt unterwegs ist, der kann in Hütten übernachten. Diese sollten auf jeden Fall vorab gebucht werden.

  • Essen muss für den gesamten Zeitraum der Wanderung getragen werden.

  • Flussüberquerungen sind Bestandteil dieser Wanderung. Nach starkem Regen können sie unpassierbar werden und schlechtes Wetter muss ausgesessen werden.

  • Das Wetter kann jeder Zeit umschlagen.

  • Es kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit mit Schnee, Nebel und Regen gerechnet werden.

  • Karte, Kompass oder GPS sollte mitgeführt werden

  • Der Trail ist meistens gut begehbar, trotzdem gibt es immer wieder unebene und steile Sektionen.

  • Trittsicherheit und eine gute Kondition sollte man haben.


 

Wo kann ich einkaufen/ wo bekomme ich Gas her ?

Es empfiehlt sich die Einkäufe in Reykjavik zu erledigen. Ebenso sich dort Gas zu besorgen


Wo bekomme ich Wasser her? Wasser ist in Island kein Problem. Es gibt genügend Flüsse/ Bäche aus denen direkt getrunken werden kann.

Wer sich unsicher ist, dem empfehle ich das Wasser vor Gebrauch zu filtern. Wer Wasser aus dem Wasserhahn zapft soll bitte nicht erschrecken. Es wird nach Schwefel schmecken. Das ist normal. Wer trotz Filtern Bedenken hat, kann sein Wasser an den Hütten auffüllen. Ich vermute aber, das dies gesammeltes Regenwasser oder Bachwasser ist.


Das Wetter Das Wetter auf Island kann schnell, auch im Sommer, umschlagen. Es empfiehlt sich, bevor man aufbricht, die aktuelle Wettervorhersage, spezielle Bergvorhersage anzuschauen und sich über möglichen Vulkanismus zu informieren.

http://en.vedur.is/ Unter dem oben genannten Link findet man auch die aktuelle Nordlichtervorhersage.


Nützliche Buchempfehlungen Island: Trekking-Klassiker (Der Weg ist das Ziel) Taschenbuch – 29. Februar 2016 von Erik Van de Perre (Autor) – Island. Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 55 Touren Taschenbuch – 1. Juni 2016 von Christian Handl (Autor),‎ Gabriele Handl (Autor)


Geeignete Karten

– ÍSLAND: Hiking Map – Carte de Randonnée – Wanderkarte (1:50 000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk & Fimmvörðuháls ( Englisch )


Nützliche Links

Busse von und nach Landmannalaugar http://trex.is/


 


44 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page