Der "Cape Brett Track" Neuseelands Northland
Aktualisiert: 26. Sept. 2019
Ein Wandersteckbrief
Länge 16,3km ein Weg
Benötigte Zeit ca 8h ein Weg
Start/ Ende Rawhiti Road/ Russel
Start/ Endpunkt erreicht man per Auto
Schwierigkeit : Fortgeschritten
Ein gutes Maß an Trittsicherheit, Fitness und Schwindelfreiheit ist Voraussetzung
Wegebeschaffenheit : Singletrail mit steilen An – und Abstiegen,
kann wenn es geregnet hat sehr rutschig werden.
Am Ende der Tour wartet das Cape Brett Lighthouse auf euch in dem übernachtet werden kann. Tickets können vorher in Pahia im I – Site gekauft werden
Die Hütte ist mit einfachen Etagenbetten ausgerüstet
Es gibt kein Strom, kein fließend Wasser
Ein Plumpsklo dient der morgentlichen Toilette
Wasser sollte genügend mitgetragen werden, da es auf der gesamten Strecke keine Wasserquelle gibt und das Wasser an der Hütte, besonders im Sommer aufgebraucht sein kann
jeder der den Track laufen möchte zahlt vor Beginn 40$ p.P Erhaltungsgebühr, das ist ebenfalls im I -Seite in Pahia möglich
Auch wenn die Hütte mit Gas versorgt ist, empfehle ich euch Gas und Feuerzeug und eine Kerze als Backup zu tragen. Wir hatten damals weder Gas, Streichhölzer, Wasser und Kerzen, obwohl uns das im I- Site zugesichert wurde.
Möchte man nicht den gleichen Weg zurück laufen, kann man sich vom Wassertaxi abholen lassen. Vorher in Pahia oder Russel vereinbaren.
Nützliche Links
Planung und Allgemeine Informationen
Der Cape Track ist ein konditionell anspruchsvoller Track.
Er führt an Kauribäumen vorbei, durch neuseeländischen Busch, entlang an schwindelerregenden Klippen, zum fantastisch und einsam gelegenen Cape Brett Lighthouse.
Am Fuße des Leuchtturms steht die kleine Cape Brett Hut von deren Fenster man direkt auf das Meer schauen kann.
Zur Off – Season ein einsamer Ort an dem man dem Massentourismus entfliehen kann.
Einer meiner persönlichen Lieblingstracks im Northland.